Unternehmens- Historie

  • 2020

    Produkte

    NESTLE GPS- Lösung

    Das NESTLE GNPS-42 ist ein präzises, leichtes und mobiles Satellitenpositionierungssystem für die Punktaufzeichnung und Punktabsteckung in Topografie, Dokumentation, Konstruktion und Volumenmessungen.

  • 2017

    Geomax

    Masterdealer GeoMax DACH | Benelux

    Seit 2017 ist NESTLE exklusiver Hauptvertriebspartner der GeoMax Positioning AG für das DACH und Benelux Gebiet. Die Geo-Max Instrumente und Software stehen für hochwertige, robuste Technik sowie extrem hohe Benutzerfreundlichkeit am Bau.

  • 2016

    Unternehmen

    60 Jahre Vermessung

    Mit Fluchtstäben und Nivellierlatten begann die Gottlieb Nestle GmbH 1956 Vermessungsgeräte zu produzieren. Von diesen  Produkten ausgehend hat sich das Sortiment zu der umfassendsten Palette einer gesamten Branche entwickelt. „Bis hin zur Tachymeter- und GPS-Vermessung  finden Kunden bei uns Lösungen für Ihre täglichen Messaufgaben.

  • 2000

    Produkte

    Spezialstative

    Immer stärker wuchs die Nachfrage nach vor allem militärischen Sonderlösungen auf Kundenwunsch. Im Jahr 2000 begann daher die Fertigung von Spezialstativen, die eine Herausforderung bzgl. Robustheit und Oberflächenbehandlung erfordern. Möglich machte dies eine langjährige Expertise, ständige Neuentwicklungen und laufende Investitionen in Erweiterungen von Systemen und Maschinen.

  • 1996

    Unternehmen

    ISO 9001 Zertifizierung

    Bereits 1996 erreichte man durch hohe Qualitätsstandards die wichtige ISO 9001 Zertifizierung, die es unter anderem ermöglichte, weitere Großkunden wie Bosch und Würth zu gewinnen.

  • 1995

    Unternehmen

    Zusammenarbeit Leica

    1995 begann die Zusammenarbeit bei der Stativproduktion mit dem weltweit führendem Hersteller von Präzisionsmessinstrumenten. Als Hersteller zahlreicher Kundenversionen überzeugte Nestle durch gute Qualität und baute die die Zusammenarbeit über die Jahre sukzessive aus.

  • 1990

    Modernisierung

    CNC-Maschinen

    In der Modernisierungsphase von 1990 bis 1992 wurde der Grundstein für den technologischen

    Wandel in der Metallverarbeitung gelegt. Neueste CNC-Fräs- und Drehmaschinen bzw. CNC-Schweißroboter ermöglichten den Ausbau der Produktion hochpräziser Bau- und Geodäsie-Produkte wie Stative und Prismenstäbe.

  • 1990

    Unternehmen

    Joint-Venture Ungarn

    Schon früh nach der Wende 1990, gründete man in Ungarn das Joint-Venture Tochterunternehmen Euro-Geo KFT. Anfangs mit vier Mitarbeitern, sind es heute ca. 35 Mitarbeiter die vornehmlich Stative für Vermessungsgeräte produzieren.

  • 1984

    Produkte

    Elektronik

    Mit dem Bau der neuen Fabrikationshalle wurde die elektronische Abteilung geschaffen, in der neben digitalen Winkelmessgeräten vor allem auch Lasergeräte für die Bauvermessung im Innenaus- und Hochbau produziert werden.

  • 1982

    Produkte

    Messkluppen

    Um die damals längere Flaute in der Bauindustrie auszugleichen, besann man sich auf seine forstwirtschaftlichen Wurzeln und begann mit der Produktion von Forstgeräten. Als erster Hersteller überhaupt, produzierte man Messkluppen mit Aluminiumhohlprofilen und avancierte schnell zum europäischen Marktführer.

  • 1972

    Produkte

    Konzentration auf Vermessungstechnik

    Aufgrund langfristiger Perspektiven musste man sich für einen der beiden Betriebssparten entscheiden. Man entschied sich für die Vermessungstechnikfabrikation und gab den Rundholzschnitt auf.

  • 1962

    Produkte

    Einführung Rolltacho

    Die Bundesbahn plante in den 1960er Jahren eine Inventur ihres Schienennetzes. Das barg die Möglichkeit für ein neues Produkt. Der Rolltacho wurde ab 1962 serienmäßig gefertigt . Bis  heute ist Nestle europäischer Marktführer in diesem Segment.

  • 1956

    Produkte

    Fluchtstabproduktion

    Es war immer das Bestreben der Fa. Nestle das eingeschnittene Holz möglichst lange im eigenen Betrieb zu verarbeiten. Die vom Staat angekündigte Flurbereinigung eröffnete die Chance, die Produktion von Fluchtstäben, Messlatten und Nivellierlatten aufzunehmen.

  • 1933

    Unternehmen

    Unternehmensgründung

    Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der Gottlieb Nestle GmbH bereits 1933, damals gründete Gottlieb Nestle sen. in Dornstetten ein Säge- und Hobelwerk. Es gehörte schon ausgesprochen viel Mut und Pioniergeist dazu, in dieser schwierigen Zeit ein Unternehmen zu gründen.

Anfrage